top of page
Jobflex-Bewerben-Stellenvermittlung-Temporärstellen-Dauerstellen-Zug

Bewerben - ganz einfach!

Abwärtspfeil

Sie suchen eine Stelle? Wir unterstützen Sie dabei! Persönlich und engagiert!

Bewerben
Jobflex-Ihre-Change-Stellenvermittlung-Coaching-Berufswechsel-Standortbestimmung-Zug

IHRE CHANGE

Unser grosses Netzwerk ist Ihre Chance, damit Sie Ihren zukünftigen Beruf zu Ihrer Berufung machen. Wir helfen Ihnen dabei, die auf Ihre Fähigkeit zugeschnittene Anstellung zu finden, die wirklich zu Ihrem Profil passt.

engineer.png

 

Bau

Das Baugewerbe umfasst das Bauhaupt- und das Nebengewerbe, also die Ausführung von Baudienstleistungen.

maintenance.png

 

Industrie

Das Industriegewerbe befasst sich mit der

Gewinnung, Bearbeitung und Weiterverarbeitung von Rohstoffen oder Produkten.

schlussel.png

 

Technik

Die Technikbranche beinhaltet alles von der Planung bis zur Umsetzung, rund um mit der Montage, Instandhaltung, sowie der Inbetriebnahme.

work-table.png

 

Büro

Die Bürobranche umfasst jene Berufe mit einem Büroarbeitsplatz von der Kauffrau bis hin zum Avor oder zu einem CEO.

Jobflex-Stellen-Kompetenzen-Zug-Coaching

IHRE NEUE STELLE

Wir setzen uns für Sie ein, suchen eine geeignete Stelle oder einen Einsatz. Bitte teilen Sie uns mit, was Sie interessiert, über welche Kompetenzen und Qualifikationen Sie verfügen. Sie können das ganz einfach mit dem Formular unten tun und Ihre Dokumente und Unterlagen bequem mitsenden. Je genauere Angaben Sie machen, desto einfacher wird es die passende Stelle für Sie zu finden. Wünschen Sie zusätzlich ein Beratungsgespräch, eine Standortbestimmung oder ein Coaching für die erfolgreiche Stellensuche, dann fragen Sie uns an.

Arbeiten an der Hängeplattform

DIENSTLEISTUNGEN

TEMPORÄRSTELLEN 

Wir bieten Einsätze zu guten Ansätzen

 

DAUERSTELLEN

Wir finden für Sie die geeignete Stelle

BEWERBERCOACHING

Wir unterstützen Sie bei der Suche und nach Vertragsabschluss

COACHING

Schritt 1: Situationsanalyse

Hinterfragen Sie detailliert Ihre individuelle Situation (Biographie). Es geht um eine Reflexion Ihres persönlichen und wirtschaftlichen Umfeldes. Soweit angebracht und erforderlich, sollten Sie auch erlittene „Verletzungen“ (zum Beispiel durch den Verlust des Arbeitsplatzes) thematisieren und aufarbeiten.

 

Schritt 2: Standortbestimmung

Während im ersten Schritt Ihre Person als Ganzes im Fokus stand, wird nun die berufliche Situation untersucht. Dazu gehören zum Beispiel der Status der Trennung vom Arbeitgeber oder bereits laufende Bewerbungen. Betrachten Sie alle wesentlichen Aspekte, die für eine erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung von Bedeutung sein können. Halten Sie Ihre Fähigkeiten, Neigungen, Leidenschaften und ähnliches fest.

Schritt 3: Potenzialanalyse

Wichtig ist es, zu wissen, welche Kompetenzen sowie welche persönlichen Eigenschaften für die Zukunft Sie in die Waagschale legen können. Erinnern Sie sich an Erfolgsgeschichten, und überlegen Sie, wie Sie sich selbst wahrnehmen und wie Sie von anderen wahrgenommen werden. Hierbei geht es vor allem darum, sich bewusst zu werden, welche Erfahrungen und Kenntnisse bei der anstehenden beruflichen Weiterentwicklung zum Tragen kommen sollen.

Schritt 4: Ziel- und Perspektivendefinition

Waren in den vorangehenden Schritten die Überlegungen stärker auf die Vergangenheit und Gegenwart gerichtet, liegt das Augenmerk nun auf der Zukunft. Welche Perspektiven eröffnen sich auf Grund Ihrer vorhandenen Kompetenzen? Definieren Sie eine Zielrichtung und umreißen Sie Ihr künftiges Betätigungsfeld. Dazu gehören konkrete Fragen wie: Will ich die gleiche oder eine andere Tätigkeit ausüben? Will ich in der gleichen Branche bleiben? Bleibe ich in meiner Region? Kann ich mir eine Selbständigkeit vorstellen? Welche Kriterien sind für meine Entwicklung von Bedeutung? Auf diese Weise können Sie den möglichen Beschäftigungsrahmen abstecken, und Alternativen priorisieren.

Schritt 5: Optimierung der Bewerbungsunterlagen

iorisiere Der Lebenslauf ist das zentrale Element der Bewerbung. Es wird von vielen Personalern oft zuerst gelesen, weil Kandidaten im Werdegang ihre grundästzliche Eignung für den angestrebten Job belegen. Beginnen Sie also damit, Ihren Lebenslauf zu optimieren.

Coaching

DATENSCHUTZ & RECHTLICHE HINWEISE

Wir sichern Ihnen unsere Diskretion zu. Ihre Angaben werden mit Ihrem Einverständnis, das Sie uns mit der Formularzusendung geben, nur für die Zwecke der Stellenfindung verwendet. Wir behalten die Informationen, Unterlagen und Dokumente auch bei einem negativen Entscheid für eine Stelle noch 90 Tagen bei uns präsent, um Ihnen evtl. weitere interessante Angebote unterbreiten zu können. Danach löschen wir die Daten. Wir danken für das Vertrauen.

JEZT BEWERBEN!

arrow&v
arrow&v
PDF Datei CV, Zeugnisse
arrow&v
arrow&v
arrow&v
Bewerben
bottom of page